DIESE VORLAGEN KÖNNEN SIE FÜR IHREN KRIMI VERWENDEN
Matti liegt tot auf der Strasse.
Ein dunkler Herbstabend in Finnland.
Matti ist erschossen worden. Der selbstgefällige Polizeichef kennt sich mit den neusten Untersuchungs-methoden aus und ist sich sicher, den Mörder im Nu zu finden.
Er verheddert sich jedoch und kommt nicht weiter.
Gut, dass es die fromme und gottesfürchtige alte Bäuerin gibt. Von Fingerabdrücken und andern Ermitt-lungshilfen hat sie keine Ahnung.
Aber sie stellt die richtigen Fragen und überführt den Mörder.
Ein Serienmörder in einem kleinen finnischen Dorf - er ist auch bereit, Kinder zu töten
Kurz nacheinander kommen im dunklen und verschneiten finnischen Dorf zwei Menschen ums Leben. Die Umstände, wie sie ums Leben gekommen sind, sind äußerst merkwürdig.
Doch weder der Arzt noch die Leute von der Polizei sind bereit, den Todesfällen nachzugehen.
Anderes ist dies bei Kalle. Er ist neu ins Dorf gezogen und will es genau wissen.
Schnell wird ihm klar, dass die zwei Menschen ermordet worden sind. Und als der kleine Heikki fast einem Mordanschlag zum Opfer fällt, wird ihm auch klar, dass ein Serienmörder umgeht - und dieser schreckt nicht einmal davor zurück, nach dem Leben von Kindern zu trachten.
Die Jagd nach dem Serienmörder beginnt. Sie ist schwierig. Zum guten Glück gibt es da noch Heta, von der man munkelt, dass sie mit den Gnomen und den Waldgeistern auf Du und Du steht - sie führt den Mörder seiner gerechten Strafe zu.
Gerettet vor dem Galgen
Captain Rivington ist unschuldig. Doch der Richter hat ihm vorgeworfen, seine Mutter und seine Schwester ermordet zu haben.
Jetzt sitzt Rivington in der Todeszelle und rechnet nach, wie viele Stunden er noch zu leben hat.
Da erhält er ein Angebot: Man sorgt dafür, dass er aus dem Gefängnis fliehen kann - doch im Gegenzug muss er einen Mord begehen.
Um die Sache noch schwieriger zu machen, erhält Rivington einen Aufpasser. Dieser kontrolliert, ob Rivington den Mord auch wirklich begeht.
Tut er dies nicht, verpfeift man ihn bei der Polizei und Rivington kehrt in die Todeszelle zurück.
Eine schwierige Ausgangslage für Rivington.
Doch seine eigene Tüchtigkeit und ein Quäntchen Glück sorgen dafür, dass Rivington buchstäblich seinen Hals aus der Schlinge zu ziehen vermag.
Am Schluss ist alles anders als man denkt: Auch in England geht ein Serienmörder um
Eine ältere Lady wird ermordet. Und dies in einem äusserst friedlichen Städtchen.
Der Polizeichef muss den Mord aufklären.
Insgeheim triumphiert er. Jetzt kann er endlich zeigen, dass er ein tüchtiger Polizist ist - bislang fühlte er sich in dem verschlafenen Städtchen unter-fordert.
Doch der Polizeichef scheitert. Das Morden geht weiter, und der Polizeichef wird verspottet.
Zum Glück hat der Polizeichef einen fähigen Untergebenen. Dieser findet den Mörder - sehr zum Ärger des Polizei-chefs, der die Lorbeeren lieber für sich eingeholt hätte.
Der Mörder wird zum Tode verurteilt, und im Städtchen kehrt wieder Ruhe ein.
Doch dann zeigt sich, dass alles anders war: Der zum Tode verurteilte Mann war gar nicht der Mörder.
Der wahre Mörder aber ist ein Mann, von dem man dies nie gedacht hätte.
Ein liebenswertes Schlitzohr aus England ... und einige Tote bei der Suche nach einem Schatz
Dies ist die Geschichte eines liebens-werten Schlitzohrs. Eben hat dieses Schlitzohr Scotland Yard übers Ohr gehauen und um 1000 Pfund erleichtert.
Jetzt macht sich das Schlitzohr mit dem Namen Kerrigan auf zu einem Schloss.
Dort ist ein Schatz versteckt.
Leider haben es auch andere Leute auf den Schatz abgesehen. Und diese Leute schrecken auch vor einem Mord nicht zurück.
Das Schlitzohr ist gefordert - und es ist amüsant und außerordentlich unterhaltsam zu sehen, wie sich das Schlitzohr aus den verzwicktesten Situationen heraus-windet - und am Schluss mit dem Schatz nach Hause geht.
Und ein reicher Mann ist.
Wo ist die Lady?
Der Lord kann nur unzureichend erklären, wo sie sich befindet. Sie sei wegen der Masern aufs Land gefahren, behauptet er.
Ob der Lord sie umgebracht hat?
Scotland Yard wird eingeschaltet. Sie möchte den Lord befragen. Doch dieser ist verschwunden.
Jetzt beginnt die Jagd nach dem Lord. Doch an der Jagd beteiligen sich nicht nur Scotland Yard. Auch Privat-personen schalten sich ein.
Das führt zu einem Chaos. Es kommt zu Verwechslungen, und so dauert es eine ganze Weile, bis sich die Sache mit dem Lord und der verschwun-denen Lady klärt.
Dies ist ein turbulenter und unbeschwerter Roman - mit einem Augenzwinkern beschreibt der Autor, wie sich der etwas ungeschickte Lord in eine sehr unerquickliche Lage manöveriert.
Der Reporter und die wunder-bare Lady
Direktor Sarvela ist in Helsinki eingetroffen. Das verheißt nichts Gutes. Sarvela ist ein Gauner, und ganz bestimmt führt er Böses im Schilde.
Der Reporter Antti heftet sich ihm an die Fersen. Ganz ungefährlich ist dies nicht. Antti gerät immer wieder in Lebensgefahr. Doch er findet heraus, was Sarvela beabsichtigt: Er arbeitet im grossen Stil mit gefälschten Schecks.
Dank Anttis Bemühungen wid der grosse Coup von Sarvela vereitelt - fast vereitelt. Denn Antti ist längst den schönen Augen der wunderbaren Lady Sonja verfallen.
Sie ist eine Komplizin von Sarvela. Antti bringt es nicht übers Herz, sie im entscheidenden Moment zu stoppen.
Und so kann Lady Sonja entkommen - wobei sie auch Sarvela übers Ohr haut und mit dem ergaunerte Geld aus den Scheck-Betrügereien flieht.
Sarvela kommt in den Knast.
Sonja dagegen gönnt sich mit dem Geld ein schönes Leben in Rimini und schreibt von dort Antti eine nette Postkarte.
Und Antti weiss, wo er seine nächsten Ferien verbringen
Esko jagt Spione
In Helsinki treiben sich drei Spione herum.
Der kleine, aber sehr clevere Esko kommt ihnen auf die Spur. Zusammen mit seinen ebenso cleveren Freunden vom ,Geheimbund der Weissen Kakerlake' legen sie den Spionen das Handwerk - was ihnen eine Einladung beim Verteidigungsminister einbringt.
Ein vergnüglicher Kriminalroman für Kinder. Der Kriminalroman hat eine turbulente Handlung und bietet über-raschende Wendungen - und ein cleverer Esko, der auch technische Hilsmittel geschickt
Das Blaupausen-System
Es liefert Ihnen die Vorlage.
Und Sie gestalten daraus Ihr eigenes Buch.
Erstelle deine eigene Website mit Webador