Was kannst du tun, damit du nicht alles vergisst?
Vielleicht fällt es dir schwer, dir etwas zu merken. Und vielleicht hast du deswegen Ärger mit der Schule: Wenn du dir die Dinge nicht merken kannst, schreibst du schlechte Noten. Und das ist sehr unangnehm.
Vielleicht fragst du dich aber auch, ob man etwas dagegen tun kann, damit man sich die Dinge besser merken kann.
Kann man etwas dagegen tun?
Die Antwort lautet: Ja, du kannst.
Es ist wichtig für dich, dass du dies weisst.
Du kannst dafür sorgen, dass du dir die Dinge besser merken kannst.
Sei also nicht einfach traurig, sondern tue etwas, damit du dir die Dinge besser merken kannst.
Was du tun kannst, beschreibe ich in diesem Blog.
Es sind viele Dinge, die du tun kannst.
Probiere Sie aus. Das hilft dir!
Wenn du beim Lernen Dinge ausprobierst, musst du es drei Wochen ausprobieren - dann nûtzt es dir
Die Drei-Wochen-Regel geht so:
Wenn du etwas ausprobierst, musst du es drei Wochen lang ausprobieren.
Nach diesen drei Wochen merkdt du, dsss das Ausprobierte dur hilft.
Erst nach diesen drei Wochen merkst du, dass das, was du ausprobiert hast, dir etwasnützt.
Sicher fragst du dich, warum du es so lange ausprobieren musst.
Ist es nicht ein wenig lang, wenn ich etwas während drei Wochen ausprobieren muss?
Dazu kann man sagen:
Ja, es ist ein wenig lang.
Aber es muss sein.
Schuld daran ist das Gehirn.
Wenn du etwas ausprobierst, ist das etwas Neues für das Gehirn.
Wenn du etwas ausprobierst, machst du etwas, das das Gehirn noch nie gemacht hat.
Weil es für das Gehirn neu ist, braucht es einige Zeit, bis es sich daran gewöhnt hat.
Bis es sich daran gewöhnt hat, dauerst es drei Wochen - und das ist dann eben auch die lange Zeit, während du die Dinge ausprobieren kannst.
Hat sich das Gehirn dann aber daran gewöhnt, lohnt sich dies für dich:; Das Lernenn geht besser.
ANSTREICHEN UND UNTERSTREICHEN - SO NÜTZT ES AM BESTEN
Vielleicht brauchst auch du beim Lernen einen Filzstift oder einen Farbstift.
Mit dem Filzstift oder dem Farbstift streichst du dir wichtige Dinge an, die du während der Prüfungen unbedingt wissen musst.
EEs hilft dir, wenn du Wichtiges ansrreicht. Wenn du anstreichst, erinnerst du dich besser an das, was du gelernt hast.
Besonders nützt dir das Anstreichen, wenn du dich an eine Regel hälst:
Streiche auf einer Seite im Schulbuch oder im Heft nur wenige Dinge an. Streiche auf einer Seite nicht mehr als drei Wörter an.
Denn wenn es nur drei Wörter sind, die du anstreichst, nützt dir dies. Diese drei Wörter bleiben dir.
Streichst du dagegen zu viele Wörter an, vergisst du sie ziemlich schnell wieder.
Erstelle deine eigene Website mit Webador