LESEPROBE
RATGEBER BERUFSSCHULE
Wenn Sie zum Lernen zu müde sind
Das Problem ist Ihnen bekannt:
Sie haben den ganzen Tag gearbeitet. Jetzt sollten Sie sich am Abend hinsetzen und für die Berufsschule lernen. Doch das geht nicht. Sie sind so müde, dass die Buchstaben auf den Arbeitsblättern vor Ihren Augen verschwimmen.
Was können Sie tun, damit Sie wieder fit werden?
Es gibt einige einfache Tipps, die Sie sofort anwenden können.
Tipp
Pausen, Pausen und nochmals Pausen - vergessen Sie auf keinen Fall die Pausen.
Viele Lernende machen keine Pausen, wenn sie sich auf eine Prüfung vorbereiten. Sie sitzen wie festgeschraubt da und lernen und lernen und lernen, bis sie fast einschlafen.
Ein stundenlanges Lernen ohne Pausen bringt Ihnen jedoch nichts. Das ist lediglich eine Zeitverschwendung.
Machen Sie stattdessen Pausen. Unterbrechen Sie das Lernen, und unterbrechen Sie es häufig – als Faustregel gilt, dass Sie das Lernen etwa alle 20 Minuten unterbrechen sollten.
Tipp
Bewegen, bewegen und nochmals bewegen.
Wenn Sie eine Pause einschalten, sollten Sie sich bewegen.
Das heisst nicht, dass Sie sich mit Liegestützen, Gewichtheben oder anderen anstrengenden Tätigkeiten quälen müssen. Es genügt bereits, wenn Sie einige Schritte in Ihrem Zimmer umhergehen.
Tipp
Mixen, mixen, mixen
Wenn Sie zwei oder mehr Fächer zu lernen haben, müssen Sie diese mixen. Das heisst: Sie beschäftigen sich nicht länger als eine Vierteilstunde mit einem Fach, dann wechseln Sie zum andern Fach. Sie beschäftigen sich mit diesem rund eine Viertelstunde, bevor Sie wieder zum ersten Fach zurückkehren.
Wenn Sie beim Lernen die Fächer abwechseln, macht dies Ihr Gehirn fit.
Tipp
Machen Sie vor dem Lernen ein Nickerchen.
Hier gilt:
Wenn Sie am Abend lernen möchten, sollten Sie sich vorher kurz hinlegen und schlafen. Die Betonung liegt auf dem Wort ‚kurz‘: Eine gute halbe Stunde genügt.
Manche Leute finden es merkwürdig, dass sie vor dem Lernen ein Nickerchen machen sollten. Doch ein kurzes Nickerchen vor dem Lernen kann Ihnen tatsächlich weiterhelfen.
Sollen Sie Aufputschmittel einsetzen?
Wenn Sie Aufputschmittel schlucken, können Sie die Zeit verlängern, zu der Sie fit und munter am Pult sitzen und sich auf Ihre Prüfungen vorbereiten.
Das ist der Vorteil, den Ihnen die Medikamente bieten.
Wenn Sie bis in die Morgenstunden lernen, geht dies allerdings auf Kosten Ihres Schlafes. Und das wirkt sich auf Ihr Gedächtnis aus: Zu wenig Schlaf ist Gift für Ihr Gedächtnis.
Das ist der Nachteil, den Sie sich mit den Aufputschmitteln einhandeln.
Wenn es dumm läuft, ist dieser Nachteil grösser als der Vorteil, den Sie mit der längeren Lernzeit gewonnen haben.
Hinter die Aufputschmittel muss man deshalb ein Fragezeichen setzen – und dies führt zu einem Tipp:
Tipp
Verzichten Sie auf Aufputschmittel.
UND HIER DIE TIPPS - ZUSAMMENGEFASST
Wie machen Sie sich fit für das Lernen, wenn Sie müde sind?
Machen Sie alle 20 Minuten eine kurze Pause.
Wenn Sie eine Pause machen: Bewegen Sie sich.
Mixen, mixen, mixen: Wechseln Sie mit dem Stoff ab, den Sie lernen müssen.
Machen Sie vor dem Lernen ein kurzes Nickerchen.
Verzichten Sie auf Aufputschmittel.
Aus:
HP. Weiss: Probleme in der Berufsschule und wie man sie löst.
Leseprobe: Kriminalroman
Erstelle deine eigene Website mit Webador