Ja, du kannst dafür sorgen, dass du nicht immer alles vergisst
Vielleicht fällt es dir schwer, dir etwas zu merken. Und vielleicht hast du deswegen sogar Ärger mit der Schule: Wenn du dir die Dinge nicht merken kannst, schreibst du schlechte Noten. Und das ist sehr unangnehm.
Kann du etwas dagegen tun?
Die Antwort lautet: Ja, du kannst.
Es ist wichtig für dich, dass du dies weisst.
Du kannst dafür sorgen, dass du dir die Dinge besser merken kannst.
Was du tun kannst, bdamit du es dir besser merken kannst, sage ich dir in diesem Blog.
Es sind viele Dinge, die du tun kannst.
Probiere sie aus. Das hilft dir!
Lernen im Schlaf - geht das?
Es wäre toll, wenn du im Schlaf lernen könntest.
Dann könntest du dich schlafen legen.
Und während du schläfst, würde dir jeman den Schulstoff vorlesen.
Am Morgen würdes du erwachen und merken, dass du alles gelernt hast, was du lernen musst.
Das wäre wirklich toll!
Leider funktioniert es nicht.
Im Schlaf zu lernen geht nicht.
Warum nicht?
Wenn du schläfst und dir jemand etwas vorliest, gibt es ein Problem.
Dein Schlaf wird gestört. Du schläfst nicht mehr richtig.
Das schadet dir. Wenn du nicht richtig schläfst, bis du am nächsten Tag müde und unkonzentriert.
Wenn dein Schlaf viele, viele Nächste hintereinander gestört wird, kann es dir sogar passieren, dass du krank wirst.
Das wäre natürlich schlecht. Und so ist es besser, wenn du auf das Lernen im Schlaf verzichtest.
Wenn du beim Lernen Dinge ausprobierst, musst du es drei Wochen lag ausprobieren - dann nûtzt es dir
Die Drei-Wochen-Regel geht so:
Vielleicht möchtest du etwasvausprobieten, was in diesem Blog steht.
Das gute!
Damit das nützt, was du ausprobierst, hilft dir ein Tipp.
Wenn du etwas ausprobierst, musst du es drei Wochen lang ausprobieren.
Nach diesen drei Wochen merkdt du, dass das, was du ausprobierst, tatsächlich n0tzt.
SIcher fragst du dich, warum du es so lange ausprobieren muss
Dazu kann man sagen:
Ja, es ist ein wenig lang.
Aber es muss sein.
Schuld daran ist dein Gehirn.
Wenn du etwas ausprobierst, ist das etwas Neues für das Gehirn.
Wenn du etwas ausprobierst, machst du etwas, das das Gehirn noch nie gemacht hat.
Weil es für das Gehirn neu ist, braucht es einige Zeit, bis es sich daran gewöhnt hat.
Bis es sich darann gewöhnt öhnt hat, dauerst es drei Wochen - und das ist dann eben auch die lange Zeit, während du die Dinge ausprobieren kannst.
Hat sich das Gehirn dann aber daran gewöhnt, lohnt sich dies für dich:; Das Lernenn geht besser.
ANSTREICHEN UND UNTERSTREICHEN - SO NÜTZT ES DIR
Vielleicht brauchst auch du beim Lernen einen Filzstift oder einen Farbstift.
Mit dem Filzstift oder dem Farbstift streichst du dir wichtige Dinge an, die du während der Prüfungen unbedingt wissen musst.
EEs hilft dir, wenn du Wichtiges ansrreicht. Wenn du anstreichst, erinnerst du dich besser an das, was du gelernt hast.
Besonders nützt dir das Anstreichen, wenn du dich an eine Regel hälst:
Streiche auf einer Seite im Schulbuch oder im Heft nur wenige Dinge an. Streiche auf einer Seite nicht mehr als drei Wörter an.
Denn wenn es nur drei Wörter sind, die du anstreichst, nützt dir dies. Diese drei Wörter bleiben dir.
Streichst du dagegen zu viele Wörter an, vergisst du sie ziemlich schnell wieder.
Sorge dafür, dass du den Schulstoff verstehst - dann bleibt er dir besser
Wenn du auf eine Prüfung lernst, musst du häufig etwas lesen.
EEin paar Seite in einem Buch. Oder ein paar Arbeitsblätter. Oder eine Seite auf dem PC.
Bevor du dir einprägst, was im Text steht, musst du den Text anschauen.
Schau ihn an und stelle dir eine Frage:
Verstehe ich jedes Wort, das im Text vorkommt?
Wenn du eines oder mehrere Wörter nicht verstehst, musst du dies tun:
Du musst herausfinden, was die Wörter heissen - du musst dafür sorgen, dass du sie verstehst.
Erst wenn du alle Wörter verstanden hast, kannst du mit dem Lernen beginnen.
Wie aber findest du heraus, was ein Wort heisst?
Vielleicht schaust du im Internet nach.
Allerdings: Manchmal wird im Internet ein Wort so kompliziert erklärt, dass du es nicht verstehst.
In diesem Falle musst du jemanden fragen - deine Eltern, deine Lehrerin oder deinen Lehrer. Oder jemanden aus deiner Klasse.
Es lohnt sich, wenn du alle Wörter verstehst. Dann bleibt dir das, was du lernst, besonders gutim Kopf!
Es gibt ein einfaches Mittel, das dein Gedächtnis verbesserte: der Schlaf
Es ist wirklich ganz einfach:
Wenn du willst, dass du dir die Dinge besser merken kannst, musst du ggenügend gut und genügend lange schlafen.
Denn ein guter und genügend langer Schlaf hift dem Gedächtnis.
Achte also darauf, dass es mit dem Schlaf klappt.
Erstelle deine eigene Website mit Webador