Der Lerntechnik-Check

 

In der Schule läuft es Ihnen nur dann rund, wenn Sie sich  richtig auf die Prüfungen vorbereiten

Der Lerntechnik-Check verhilft Ihnen dazu.

Er sagt Ihnen, wie Sie Ihr Lernen optimieren können.

 

 

Wann ist es sinnvoll, diesen Check zu machen?

 

Es ist sinnvoll am Anfang einer Probezeit.

Am Anfang einer Probezeit in der Sekundarschule oder im Gymnasium.

Denn in der Probezeit muss es mit dem Lernen klappen. Sonst wird es schwierig. 

 

Er ist sinnvoll in der Berufsschule.

Die Optimierung der Lerntechnik  führt zu besseren Noten ohne dass Sie mehr lernen als vorher.

 

 

Er ist sinnvoll, wenn die Noten ständig schlecht ausfallen. Eine Optimierung der Lerntechnik kann ohne größeren Aufwand zu besseren Noten führen.

 

Wie gehen Sie vor, wenn Sie den Lerntechnik-Check machen möchten?

 

Das Vorgehen ist sehr einfach: 

 

Sie fordern den Check an.

SMS mit der Mitteilung 'Ich möchte den LCT plus Ihre Adresse genügt.

079 262 21 20

Sie erhalten den Lerntechnik-Check.

Sie füllen ihn aus und stellen ihn mir zu.

 

Wie hilft Ihnen der Lerntechnik-Check?

 

Sie erhalten von mir eine ausführliche Rückmeldung

Dort erfahren Sie, wie Sie Ihr Lernen optimieren können.

 

 

Die Kosten

Die Auswertung des Lerntechnik-Tests kostet Fr. 45.-

 

 

Wie ist der Fragebogen entstanden?

 

Ich habe mit über 2000 Lernenden gesprochen.

Sie alle hatten in der Schule Probleme.

Dabei zeigte sich, dass die Optimierung der Lerntechnik den Lernenden helfen konnte.

In den Lerntechnik-Check sind meine Erfahrungen eingeflossen, die ich bei den Gesprächen mit den Lernenden gewinnen konnte.

 

Ich möchte, dass Sie von diesen Erfahrungen profitieren können.

 

Und es freut mich, wenn ich Ihnen weiterhelfen kann.

 

 

 

Der IQ ist wichtig.

Die Lerntechnik ist entschei-dend.

 

 

Erstelle deine eigene Website mit Webador