Vielleicht interessiert es dich, was in deinem Kopf so alles abläuft, wenn du auf eine Prüfung hin lernst
Auf dieser Seite findest du allerlei Wissenswertes und Interessantes zu deinem Gehirn
,Mein Kopf ist voll'
Das sagen manche Schülerinnen und Schüler, wenn sie auf eine Prüfung lernen.
Aber ist es wirklich möglich, dass dein Kopf voll ist und du nichts mehr hineinbringst?
Da kann ich dich beruhigen. Im Gehirn hat es unglaublich viel Platz. Du kannst deshalb sicher sein: Dein Kopf ist nicht voll, auch wenn du noch so viel lernst.
Wenn du lange lernst, ist es möglich, dass sich dein Kopf anfühlt, wie wenn er voll wäre.
Dich auch wenn es dur so vorkommt, wie wenn der Kopf voll wäre: Das ist er nicht.
Wenn es dir so vorkommt, als sei der Kopf voll musst du sofort etwas tun:
Du musst eine Pause machen. Dein Gehirn braucht dies.
Unbedingt.
Sofort.
Wenn du eine Pause machst, erholt sich dein Gehirn.
Arbeitest du weiter, hast du nicht mehr das Gefühl, dein Kopf sei voll.
GUTE GEDÄCHTNISSE, SCHLECHTE GEDÄCHTNISSE: DIE ALLESMERKER
Das Gehirn funktioniert bei den Menschen sehr verschieden.
Es gibt zum Beispiel Leute, die sich alles merken können.
Fragt man sie, was zum Beispiel am 12. August 1999 passiert ist, wissen sie es ganz genau.
Sie wissen, ob es an diesem Tag schönes Wetter war oder ob es geregnet hat.
Sie wissen, was an diesem Tag sonsz so alles passiert ist.
Sie wissen, mit wem sie gesprochen haben.
Und sie wissen auch, mit wem sie gesprochen haben. Und das, was sie gesprochen haben, können sie oft wortwörtlich wiederholen.
Viele Leute beneiden die Menschen, die sich an alles erinnern.
Die Leute aber, die sich an alles erinnern, finden dies nicht so toll.
Sie sagen, dass es gar nicht nötig ist, dass man sich perfekt an jeden Tag seines Lebens erinnert.
Erstelle deine eigene Website mit Webador