Joni Murhata

Schluss mit dem IQ-Quatsch

 

Joni Murhata kennt man als Autor von Kriminalromanen und von Kriminalkomödien.

Jetzt hat er ein Buch über den IQ geachrueben.

.

Es ist ein provokantes Buch.

 

Joni Murhata sagt dies:

Wir sollten aufhören, schulischen Leistungen aus-schliesslich auf den  IQ zurückzuführen.

Das wäre, um es mit Murhata zu sagen, halt eben der IQ-Quatsch.

Schulische Leistungen hängen jedoch von vielen anderen Dingen ab.

Z. B. von einem Kopfkissen, oder von einem Wecker, sagt Joni Murhata.

Das mag eigenartig tönen..Aber Murhata macht deutlich, das dem wirklich so ist.

Und so ist das Buch wohltuend und wichtig für alle Leute, die eine Ausbildung machen.

Es zeigt ihnen, dass sie sich nicht gleichsam als Spielball des IQs sehen dürfen.

Geht es um den Schulerfolg, haben sie durchaus die Möglichkeit, diesen zu verändern und zu verbessern.

 

Für wen also ist das Buch gedacht?

 

Zuerst einmal für die Lernenden.

Eigentlich müsste man es zu Beginn des Schuljahres jeder Lernenden und jedem Lernenden in die Hand drücken: Dass würde sie daran erinnern, dass sie selbst viel für den Schulerfolg tun können.

Dann aber auch für die Lehrkräfte.

Sie können das Buch als Grundlage nehmen, wenn sie über den Schulerfolg ind wovon er abhängt, sprechen wollen.p

 

 

 

 

 

Wie gesagt: Es ist ein merkwürdiges Buch. 

Es hat denn auch beträchtliches Aufsehen erregt.

 

Lesen Sie es trotzdem.

 

Beim Lesen werden Sie es merken: Es könnte sein, dass Joni Murhata recht hat.

 

Und das hätte ganz praktische Folgen für Sie. 

Sie können die Ideen von Murhata übernehmen  - und das steigert Ihren Lernerfolg in der Ausbildung enorm.

 

 

Zm Buch hier 

https://www.xinxii.com/p%C3%A4dagogik-lernen-293/lernen-lernhilfen-297/die-geheimnisse-des-kopfkissens-beim-lernen-53208